Ich gelobe schon mal meinen Werkzeugbestand aufzurüsten









Moderator: Gatito
Klerkx81 hat geschrieben:Gerne, falls ich den irgendwann mal durch den TÜV bekomme. Im Motorraum ist auch wirklich nur noch das vorhanden was der Motor zum drehen braucht. Keine Wischwasserpumpe, Hupe etc (hatte im Handbuch auch gelesen das da eigentlich nen Kühlwasserausgleichsbehälter drin sein müßte.
Die Bremsen muß ich jetzt auch mal aufmachen, reinigen und einstellen. Die Lenkung hat recht viel Spiel, dabei hab ich beim Lenkgetriebe auch schon eine Schraube abgerissen (ich glaube das ist die, zum Öl nachfüllen). Der 3.Gang macht Geräusche wenn ich den einlege beim hoch und runterschalten (wird wohl ein Syncronring sein).
Mal sehen, irgendwann nächste Woche werden wohl die restlichen Teile die ich dazu bekomme eintrudeln, danach schaue ich mal vorbei was ich noch so alles an Teile bräuchte.
Auf jeden Fall scheint Matsch am besten zu konservieren, was ich bisher an Rost gefunden habe ist überschaubar.
Nur eine Zündungsstroboskoplampe zu organisieren scheint schwieriger zu sein, der beim Zubehörhandel hat mir erst nach langer Suche im Katalog eine für 196€ anbieten können. Da suche ich mal lieber bei ebay