Wer hat ein neues Verdeck?
Moderator: Skipper
-
- LJ80-Infiziert
- Beiträge: 254
- Registriert: Mittwoch 25. Juli 2012, 10:22
- Wohnort: 57223 Kreuztal
Wer hat ein neues Verdeck?
Hallo an alle!
Da bei meinem LJ mal ein neues (mögl. weißes)Verdeck fällig wird, hätte ich gerne mal etwas Input aus der Gemeinde.
Wer hat welches Verdeck und wie zufrieden seid Ihr damit?
Über reichlich Infos würde ich mich freuen.
Habe an anderer Stelle schon geschrieben das Bonytops anscheinend nicht mehr erreichbar ist.
Danke für Eure Antworten.
Jochen
Da bei meinem LJ mal ein neues (mögl. weißes)Verdeck fällig wird, hätte ich gerne mal etwas Input aus der Gemeinde.
Wer hat welches Verdeck und wie zufrieden seid Ihr damit?
Über reichlich Infos würde ich mich freuen.
Habe an anderer Stelle schon geschrieben das Bonytops anscheinend nicht mehr erreichbar ist.
Danke für Eure Antworten.
Jochen
Ein LJ ölt nicht, er markiert nur sein Revier.
- Rettich
- LJ80-Infiziert
- Beiträge: 672
- Registriert: Montag 12. Februar 2007, 09:11
Re: Wer hat ein neues Verdeck?
Hallo Jochen,
ich kenne eigentlich nur noch die Fa. Bony (Aachen) die noch Verdecke für den LJ80 herstellt, Kayline (USA) gab es früher auch einmal, und was mit Moto Vin ist, weis ich nicht.
Die Fa. Bony müsste es eigentlich noch geben, die Fa. hat sogar das flache Verdeck der Import Serie neu aufgelegt, und vor einiger Zeit boten sie auch Verdecke bei Ebay an.
Vielleicht haben sich auch die Kontaktdaten geändert,wenn man in Web schaut findet man aber auch negative Kommentare.
Vor ca. 4-5 Jahren habe ich dort ein SJ Eco Top gekauft, das hatte alles gut geklappt, bekam auch noch einen Rückruf wg. der Bestätigung der Farbe.
Ich hatte auch schon einmal bei uns in der Sattlerei nachgefragt, dort bekam ich die Empfehlung bei Bony zu kaufen, für den Preis den Bony verlangt ca. 850€ könnte man mir kein Verdeck nähen.
Der Ersatzteilhändler LJ80.de, bietet auf seiner Internet Seite ein Bony Verdeck an, vielleicht hat er als Händler noch Kontakt zu Bony?
Hier die Daten aus dem Web bezüglich Bony:
Zieglerstarße 9
52078 Aachen
01577-1022214
0241-22583
0241-22493
LG. Christian
ich kenne eigentlich nur noch die Fa. Bony (Aachen) die noch Verdecke für den LJ80 herstellt, Kayline (USA) gab es früher auch einmal, und was mit Moto Vin ist, weis ich nicht.
Die Fa. Bony müsste es eigentlich noch geben, die Fa. hat sogar das flache Verdeck der Import Serie neu aufgelegt, und vor einiger Zeit boten sie auch Verdecke bei Ebay an.
Vielleicht haben sich auch die Kontaktdaten geändert,wenn man in Web schaut findet man aber auch negative Kommentare.
Vor ca. 4-5 Jahren habe ich dort ein SJ Eco Top gekauft, das hatte alles gut geklappt, bekam auch noch einen Rückruf wg. der Bestätigung der Farbe.
Ich hatte auch schon einmal bei uns in der Sattlerei nachgefragt, dort bekam ich die Empfehlung bei Bony zu kaufen, für den Preis den Bony verlangt ca. 850€ könnte man mir kein Verdeck nähen.
Der Ersatzteilhändler LJ80.de, bietet auf seiner Internet Seite ein Bony Verdeck an, vielleicht hat er als Händler noch Kontakt zu Bony?
Hier die Daten aus dem Web bezüglich Bony:
Zieglerstarße 9
52078 Aachen
01577-1022214
0241-22583
0241-22493
LG. Christian

LJ80 Less is more
-
- LJ80-Infiziert
- Beiträge: 254
- Registriert: Mittwoch 25. Juli 2012, 10:22
- Wohnort: 57223 Kreuztal
Re: Wer hat ein neues Verdeck?
Hallo Christian,
danke für den Hinweis. Habe seit einigen Tagen versucht, dort anzurufen, aber beide Nummern sind "nicht bekannt" lt. Ansage. Die Website wurde vom Provider geschlossen, und bei Ebay ist er wohl gesperrt worden.
Sehr seltsam.
Eigentlich hatte er letztes Jahr zugesagt, ein Verdeck zu machen.
(Bezahlt hab ich noch nichts.)
danke für den Hinweis. Habe seit einigen Tagen versucht, dort anzurufen, aber beide Nummern sind "nicht bekannt" lt. Ansage. Die Website wurde vom Provider geschlossen, und bei Ebay ist er wohl gesperrt worden.
Sehr seltsam.
Eigentlich hatte er letztes Jahr zugesagt, ein Verdeck zu machen.
(Bezahlt hab ich noch nichts.)
Ein LJ ölt nicht, er markiert nur sein Revier.
- Friedel
- Geburtstagsbeauftragter
- Beiträge: 843
- Registriert: Samstag 10. Februar 2007, 18:37
- Wohnort: Sauerland
Re: Wer hat ein neues Verdeck?
[(Bezahlt hab ich noch nichts.)]
Das ist schon mal gut !!
Das ist schon mal gut !!
Schönen Gruß 

-
- LJ80-Infiziert
- Beiträge: 254
- Registriert: Mittwoch 25. Juli 2012, 10:22
- Wohnort: 57223 Kreuztal
Re: Wer hat ein neues Verdeck?
Keine Angst, Friedel,
er hat mir damals erzählt, er würde sich vor dem Versand melden wg. Geld.
Ich wäre dann wohl mit dem LJ nach Aachen gescheppert.
Dach drauf, Kohle abgeben und gut wär´s gewesen.
Hab ja viiel gelesen vorher.
Dann eben nicht
Viele Grüße
er hat mir damals erzählt, er würde sich vor dem Versand melden wg. Geld.
Ich wäre dann wohl mit dem LJ nach Aachen gescheppert.

Dach drauf, Kohle abgeben und gut wär´s gewesen.
Hab ja viiel gelesen vorher.

Dann eben nicht

Viele Grüße
Ein LJ ölt nicht, er markiert nur sein Revier.
- Rettich
- LJ80-Infiziert
- Beiträge: 672
- Registriert: Montag 12. Februar 2007, 09:11
Re: Wer hat ein neues Verdeck?
Hallo,
wäre schade, wenn es keine Bezugsquelle mehr für ein LJ80 Verdeck geben würde.
Die Original Verdecke haben auch schon mehr als 30 Jahre auf dem Buckel, und besser werden die auch nicht.
Sicherlich wird keiner aufgrund der geringen Nachfrage/Stückzahlen eine neue Serie auflegen.
Nähen lassen wäre dann eine Alternative, nur Kostenmäßig liegen die dann natürlich deutlich höher.
Im Web habe ich Restaurierte LJ80 aus Komumbien gesehen, zum Teil mit neuem Verdeck, die Ausführung weicht vom Original aber ab.
Wer weis, vielleicht kommen die auch mal hier in Europa auf den Markt, ähnlich wie die Blechteile.
LG. Christian
wäre schade, wenn es keine Bezugsquelle mehr für ein LJ80 Verdeck geben würde.
Die Original Verdecke haben auch schon mehr als 30 Jahre auf dem Buckel, und besser werden die auch nicht.
Sicherlich wird keiner aufgrund der geringen Nachfrage/Stückzahlen eine neue Serie auflegen.
Nähen lassen wäre dann eine Alternative, nur Kostenmäßig liegen die dann natürlich deutlich höher.
Im Web habe ich Restaurierte LJ80 aus Komumbien gesehen, zum Teil mit neuem Verdeck, die Ausführung weicht vom Original aber ab.
Wer weis, vielleicht kommen die auch mal hier in Europa auf den Markt, ähnlich wie die Blechteile.
LG. Christian

LJ80 Less is more
- Skipper
- Projektologe
- Beiträge: 1039
- Registriert: Samstag 25. Juni 2011, 19:03
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Wer hat ein neues Verdeck?
Hat denn schon mal einer bei nem Sattler und Verdeckmacher gefragt? Also für mein Boot, was natürlich wesentlich größer ist (ca. 4 faches an Fläche) würde es nach meinen Wünschen ca. 4000 kosten. Dass dann aber mit Fliegengittern, herausnehmbaren Scheiben, neuem Edelstahlgestänge und und.
Ohne den ganzen Kram ca. 2000.
Da wird für den LJ doch bestimmt was für weniger geben.
Ohne den ganzen Kram ca. 2000.
Da wird für den LJ doch bestimmt was für weniger geben.
Gruß
Harry
Was mach ich nur wenn ich fertig bin?
Harry
Was mach ich nur wenn ich fertig bin?
- Rettich
- LJ80-Infiziert
- Beiträge: 672
- Registriert: Montag 12. Februar 2007, 09:11
Re: Wer hat ein neues Verdeck?
Hallo Harry,
ich war letztes Jahr wg. einnähen einer neuen Scheibe bei meiner Sattlerei, dort kam auch das Thema neues Verdeck zur Sprache, hier hat mir mir direkt empfohlen ein Verdeck aus dem Zubehör zu kaufen,
weil die viel günstiger wären, und beim Preis vom 850€ was Bony verlangt sollte ich nicht zögern, das wäre ein top Preis.
LG. Christian
ich war letztes Jahr wg. einnähen einer neuen Scheibe bei meiner Sattlerei, dort kam auch das Thema neues Verdeck zur Sprache, hier hat mir mir direkt empfohlen ein Verdeck aus dem Zubehör zu kaufen,
weil die viel günstiger wären, und beim Preis vom 850€ was Bony verlangt sollte ich nicht zögern, das wäre ein top Preis.
LG. Christian

LJ80 Less is more
-
- LJ80-Infiziert
- Beiträge: 254
- Registriert: Mittwoch 25. Juli 2012, 10:22
- Wohnort: 57223 Kreuztal
Re: Wer hat ein neues Verdeck?
Auch hier ein Update: Bonytops ist wieder aktiv.
Hatte telefonich Kontakt und warte jetzt auf mein Verdeck.
Werde berichten...
Hatte telefonich Kontakt und warte jetzt auf mein Verdeck.
Werde berichten...
Ein LJ ölt nicht, er markiert nur sein Revier.
-
- LJ80-Infiziert
- Beiträge: 254
- Registriert: Mittwoch 25. Juli 2012, 10:22
- Wohnort: 57223 Kreuztal
Re: Wer hat ein neues Verdeck?
Seit Samstag ist das neue Verdeck drauf.
Bei Tipps&Tricks habe ich noch was darüber geschrieben.

Bei Tipps&Tricks habe ich noch was darüber geschrieben.
Ein LJ ölt nicht, er markiert nur sein Revier.
- Skipper
- Projektologe
- Beiträge: 1039
- Registriert: Samstag 25. Juni 2011, 19:03
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Wer hat ein neues Verdeck?
Aber wo sind die Bilder?
Gruß
Harry
Was mach ich nur wenn ich fertig bin?
Harry
Was mach ich nur wenn ich fertig bin?
-
- LJ80-Infiziert
- Beiträge: 254
- Registriert: Mittwoch 25. Juli 2012, 10:22
- Wohnort: 57223 Kreuztal
Re: Wer hat ein neues Verdeck?
Ja Harry, wenn ich nicht zu strack wäre, mich mal mit dem hochladen zu beschäftigen.
Hab eh noch keine Bilder gemacht, das Auto steht in der Halle und ich komme zu nix.
Vielleicht am Wochenende.
Gruß
Jochen
Hab eh noch keine Bilder gemacht, das Auto steht in der Halle und ich komme zu nix.
Vielleicht am Wochenende.
Gruß
Jochen
Ein LJ ölt nicht, er markiert nur sein Revier.
- Rettich
- LJ80-Infiziert
- Beiträge: 672
- Registriert: Montag 12. Februar 2007, 09:11
Re: Wer hat ein neues Verdeck?
Hallo Jochen,
ist die Optik so wie beim Originalverdeck??, ich habe schon einmal Bilder gesehen, das sahen die Fenster ganz anders aus ( von der Größe) gerade beim Heckfenster viel das auf.
LG. Christian
ist die Optik so wie beim Originalverdeck??, ich habe schon einmal Bilder gesehen, das sahen die Fenster ganz anders aus ( von der Größe) gerade beim Heckfenster viel das auf.
LG. Christian

LJ80 Less is more
- Volker
- Matschlochsucher
- Beiträge: 132
- Registriert: Freitag 9. Januar 2009, 17:42
- Wohnort: Kirchhundem
Re: Wer hat ein neues Verdeck?
Hallo zusammen,
mein letztes Verdeck habe ich bei Hitop gekauft.
Die Firma sitzt in 45527 Hattingen, Tel. 02324/21000
www.Hitop.de
Gruß Volker
mein letztes Verdeck habe ich bei Hitop gekauft.
Die Firma sitzt in 45527 Hattingen, Tel. 02324/21000
www.Hitop.de
Gruß Volker
-
- LJ80-Techniker
- Beiträge: 771
- Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 07:19
- Wohnort: grafenwiesen
- Kontaktdaten:
Re: Wer hat ein neues Verdeck?
servus
ich habe dieses jahr ein neues pick up top gekauft
bestellt hab ich es über einen Händler http://www.francescos-trial-technik.de/
der hat auch gesagt das es von bony softtop ist.
über passgenauigkeit kann ich leider noch nix sagen.
auf jedenfall hat er auch gesagt das der Lieferant die letzten jahre etwas unpünktlich geworden ist und das er die Dächer für die exportversion macht
was ja wieder passen würde
mfg kurt
ich habe dieses jahr ein neues pick up top gekauft
bestellt hab ich es über einen Händler http://www.francescos-trial-technik.de/
der hat auch gesagt das es von bony softtop ist.
über passgenauigkeit kann ich leider noch nix sagen.
auf jedenfall hat er auch gesagt das der Lieferant die letzten jahre etwas unpünktlich geworden ist und das er die Dächer für die exportversion macht
was ja wieder passen würde
mfg kurt