Vergaserprobleme ( ich werd noch Wahsinnig 9
Moderator: Skipper
-
- 3x-Poster
- Beiträge: 3
- Registriert: Montag 12. August 2019, 20:04
Vergaserprobleme ( ich werd noch Wahsinnig 9
Hallo,
ich heiße Dirk und bin 47 jahre alt, mein erstes Fahrzeug war ein LJ 80, und vor drei jahren konnte ich mir mein Traum erfüllen und wieder einen erwerben...ich selber bin im Außendienst und brauche daher meinen LJ nur am WE wenn es mal schön sein sollte und ich Lust habe mir den Fahrtwind um die Nase wehen zu lassen..... so..das war es dann aber auch mit dem positiven..Lach
Nein, mal im Ernst, ich brauche eure Hilfe, ich schraube für mein Leben gerne an meinem LJ, aber an einem Punkz komme ich nicht weiter... der Vergaser..bze.. die Vergaser...
Ich habe folgendes Problem..bzw. mein LJ
Mit dem aktuell verbauten Vergaser läuft der LJ problemlos bis außer der Punkt das wohl die Beschleunigerpumpe defekt ist ( kurze Gasstöße nicht möglich ), aber er läuft... Standgas und Fahren geht problemlos. ( Zerlegen will ich den eigentlich erstmal nicht )
Ich habe nun zwei weitere Vergaser, einen habe ich komplett gereinigt und eine neue Beschleunigerpumpe ( Membran ) verbaut. Dieser Vergaser hat kein Loch bei den kurzen Gasstößen. Allerdings läuft der LJ mit diesem Vergaser im Standgas nur auf 3 Zylinder, beim Gasgeben sind alle 4 in Betrieb, aber sobald man eine Drehzahl hält hat man wieder einen 3 Zylinder, irgendwie passt das Füllverhalten nicht ganz, ein Verdrehen der CO2 schraube zeigt übernhaupt keine Veränderung.
Daraufhin habe ich den dritten Vergaser verbaut, hier habe ich das gleiche Problem wie am zweiten Vergaser, 3 Zylinder im Stand und bei gleichbleibender Gaspedalstellung und einen 4 Zylinder beim Gasgeben.
Nun habe ich so ziemlich alles hin und her getauscht zwischen den Vergasern 2 + 3 , langsam habe ich das Gefühl, daran kann es bald nicht mehr liegen, deswegen meine frage ob einer von Euch schon mal dieses Phänomen hatte, der älteste Vergaser mit defekter Beschleunigermembran funktioniert einigermaßen, und die gereinigten mit neuer Membran versehenen machen nur Probleme..
Vielleicht kann mir einer von Euch helfen...
Noch ein paar Daten zu meinem LJ
Bj 83...( Oldtimerkennzeichen )
Scheibenbremsen Vorne verbaut
Höherlegung mit komplettem Fahrwerk
Sidepipe aus dem Original-Auspuff
Edelstahl Stoßfänger Vorne + Hinten
Daihatsu Chrom-Stahlfelgen mit 31x10.50 R 15
Andere Sitze mit kopfstützen
F10A Rumpfmotor
teilweise GFK Karosserie
Ich liebe dieses Fahrzeug.... sogar meine ( noch ) nicht Frau hat mir dazu geraten den zu kaufen... Ich liebe SIe....
Ich danke Euch für jede Hilfe die ihr mir geben könnt...
Straudi
ich heiße Dirk und bin 47 jahre alt, mein erstes Fahrzeug war ein LJ 80, und vor drei jahren konnte ich mir mein Traum erfüllen und wieder einen erwerben...ich selber bin im Außendienst und brauche daher meinen LJ nur am WE wenn es mal schön sein sollte und ich Lust habe mir den Fahrtwind um die Nase wehen zu lassen..... so..das war es dann aber auch mit dem positiven..Lach
Nein, mal im Ernst, ich brauche eure Hilfe, ich schraube für mein Leben gerne an meinem LJ, aber an einem Punkz komme ich nicht weiter... der Vergaser..bze.. die Vergaser...
Ich habe folgendes Problem..bzw. mein LJ
Mit dem aktuell verbauten Vergaser läuft der LJ problemlos bis außer der Punkt das wohl die Beschleunigerpumpe defekt ist ( kurze Gasstöße nicht möglich ), aber er läuft... Standgas und Fahren geht problemlos. ( Zerlegen will ich den eigentlich erstmal nicht )
Ich habe nun zwei weitere Vergaser, einen habe ich komplett gereinigt und eine neue Beschleunigerpumpe ( Membran ) verbaut. Dieser Vergaser hat kein Loch bei den kurzen Gasstößen. Allerdings läuft der LJ mit diesem Vergaser im Standgas nur auf 3 Zylinder, beim Gasgeben sind alle 4 in Betrieb, aber sobald man eine Drehzahl hält hat man wieder einen 3 Zylinder, irgendwie passt das Füllverhalten nicht ganz, ein Verdrehen der CO2 schraube zeigt übernhaupt keine Veränderung.
Daraufhin habe ich den dritten Vergaser verbaut, hier habe ich das gleiche Problem wie am zweiten Vergaser, 3 Zylinder im Stand und bei gleichbleibender Gaspedalstellung und einen 4 Zylinder beim Gasgeben.
Nun habe ich so ziemlich alles hin und her getauscht zwischen den Vergasern 2 + 3 , langsam habe ich das Gefühl, daran kann es bald nicht mehr liegen, deswegen meine frage ob einer von Euch schon mal dieses Phänomen hatte, der älteste Vergaser mit defekter Beschleunigermembran funktioniert einigermaßen, und die gereinigten mit neuer Membran versehenen machen nur Probleme..
Vielleicht kann mir einer von Euch helfen...
Noch ein paar Daten zu meinem LJ
Bj 83...( Oldtimerkennzeichen )
Scheibenbremsen Vorne verbaut
Höherlegung mit komplettem Fahrwerk
Sidepipe aus dem Original-Auspuff
Edelstahl Stoßfänger Vorne + Hinten
Daihatsu Chrom-Stahlfelgen mit 31x10.50 R 15
Andere Sitze mit kopfstützen
F10A Rumpfmotor
teilweise GFK Karosserie
Ich liebe dieses Fahrzeug.... sogar meine ( noch ) nicht Frau hat mir dazu geraten den zu kaufen... Ich liebe SIe....
Ich danke Euch für jede Hilfe die ihr mir geben könnt...
Straudi
- b-kadett
- Matschlochsucher
- Beiträge: 229
- Registriert: Montag 8. Juli 2013, 20:26
Re: Vergaserprobleme ( ich werd noch Wahsinnig 9
Hallo Straudi,
Zieht der Kleine falschluft? Dichtung vom Ansaugkrümmer an Zylinderkopf i.o.?
Kannst du mit Bremsenreiniger testen. Aber Vorsicht,stell einen Feuerlöscher bereit. Sollte da ein Funken sein,gibt es eine Stichflamme.
Denke, Zündanlage hast du überprüft. Durchgang der Zündkabel usw.
Viel Erfolg, und
Zieht der Kleine falschluft? Dichtung vom Ansaugkrümmer an Zylinderkopf i.o.?
Kannst du mit Bremsenreiniger testen. Aber Vorsicht,stell einen Feuerlöscher bereit. Sollte da ein Funken sein,gibt es eine Stichflamme.
Denke, Zündanlage hast du überprüft. Durchgang der Zündkabel usw.
Viel Erfolg, und

- DoppelT
- Wildsüdler
- Beiträge: 1424
- Registriert: Donnerstag 23. Mai 2013, 20:01
- Wohnort: 72351 Geislingen
- Kontaktdaten:
Re: Vergaserprobleme ( ich werd noch Wahsinnig 9
Hallo Dirk,
Zu Deinem Problem hat Lorenz schon die ersten Lösungsansätze genannt, ich möchte Dich einfach nur herzlich Begrüssen!
Und zu Deiner Frau beglückwünschen! (Ich hab auch so ein Exemplar!)
Grüsse aus 72351 auf die Schwäbische Alb
Thomas

Zu Deinem Problem hat Lorenz schon die ersten Lösungsansätze genannt, ich möchte Dich einfach nur herzlich Begrüssen!
Und zu Deiner Frau beglückwünschen! (Ich hab auch so ein Exemplar!)
Grüsse aus 72351 auf die Schwäbische Alb
Thomas
Der Teufel fährt ne rote Suse 
Treffen im Wilden Süden 2020: 03.-05.07.2020

Treffen im Wilden Süden 2020: 03.-05.07.2020
-
- 3x-Poster
- Beiträge: 3
- Registriert: Montag 12. August 2019, 20:04
Re: Vergaserprobleme ( ich werd noch Wahsinnig 9
Hallo ihr zwei,
schön Leute gefunden zu haben die das gleiche Hobby teilen...
Ansaugkrümmer am Zylinderkopf habe ich mit Lecksuchspray geprüft und konnte nichts feststellen... Zündung scheint in Ordnung zu sein da der Motor ja mit dem einen Vergaser rund läuft, genauer Überprüfen lässt sich das aber nicht, da auf der Schwungscheibe zum Abblitzen die markierung nicht mehr erkennbar ist...
Was würdet ihr sagen, müsste ich anhand der Zündkerzen erkennen können welcher Zylinder im Standgas nicht mitläuft?, hatte da so einen Gedanken heute... ob ich erkennen kann ob der Motor zu viel oder zu wenig Sprit bekommt müsste ich doch an den Zündkerzen erkennen können?, oder liege ich da falsch?, was meint ihr?.
Wobei ich mich fragen, selbst wenn eine Zündkerze anderst aussehen sollte als die anderen..was bringt es mir...
Noch ein Gedanke... gibt es einen Zusammenhang zwischen Zündeinstellung und den verschiedenen Vergasern?, bzw. kann es sein das ein anderer ( zwar gleicher ) Vergaser eine andere Zündeinstellung benötigt?..
Fragen über fragen..
Aber vielen Dank das ihr mit helft...
Danke und viele Grüße von der schwäbischen Alb zurück...
schön Leute gefunden zu haben die das gleiche Hobby teilen...
Ansaugkrümmer am Zylinderkopf habe ich mit Lecksuchspray geprüft und konnte nichts feststellen... Zündung scheint in Ordnung zu sein da der Motor ja mit dem einen Vergaser rund läuft, genauer Überprüfen lässt sich das aber nicht, da auf der Schwungscheibe zum Abblitzen die markierung nicht mehr erkennbar ist...
Was würdet ihr sagen, müsste ich anhand der Zündkerzen erkennen können welcher Zylinder im Standgas nicht mitläuft?, hatte da so einen Gedanken heute... ob ich erkennen kann ob der Motor zu viel oder zu wenig Sprit bekommt müsste ich doch an den Zündkerzen erkennen können?, oder liege ich da falsch?, was meint ihr?.
Wobei ich mich fragen, selbst wenn eine Zündkerze anderst aussehen sollte als die anderen..was bringt es mir...
Noch ein Gedanke... gibt es einen Zusammenhang zwischen Zündeinstellung und den verschiedenen Vergasern?, bzw. kann es sein das ein anderer ( zwar gleicher ) Vergaser eine andere Zündeinstellung benötigt?..
Fragen über fragen..
Aber vielen Dank das ihr mit helft...

Danke und viele Grüße von der schwäbischen Alb zurück...
-
- LJ80-Infiziert
- Beiträge: 657
- Registriert: Montag 12. Februar 2007, 09:11
Re: Vergaserprobleme ( ich werd noch Wahsinnig 9
Hallo,
Wenn du die OT Marke auf der Schwungscheibe nicht mehr sehen kannst, dann würde ich den Motor von Hand drehen ( mit Schraubenschlüssel an der Riemenscheibe) bis die OT Marke sichtbar ist.
Dann mit einem Lackstift ( weiß oder silber) die Markierung nachziehen, dies hat bei,mir damals geholfen, das Abblitzen war dann kein Problem mehr.
Ich messe zusätzlich auch den Schließwinkel mit wenn ich die Zündung einstelle/ überprüfe.
Ich würde die Kerzen mal kontrollieren , vielleicht kann man da etwas erkennen.
Es ist immer schwer eine Diagnose abzugeben,oft hängt das Prolem an einer kleinen Stelle, gerade beim Thema Vergaser habe ich damals auch verzweifelt, da gab es aber Probleme mit der Spritversogung, habe auch mehrer Vergaser ausprobiert.
Was mich nur wundert ist ,das er bei den anderen Vergaser nur auf 3 Zylindern laufen soll???
LG. Christian
Wenn du die OT Marke auf der Schwungscheibe nicht mehr sehen kannst, dann würde ich den Motor von Hand drehen ( mit Schraubenschlüssel an der Riemenscheibe) bis die OT Marke sichtbar ist.
Dann mit einem Lackstift ( weiß oder silber) die Markierung nachziehen, dies hat bei,mir damals geholfen, das Abblitzen war dann kein Problem mehr.
Ich messe zusätzlich auch den Schließwinkel mit wenn ich die Zündung einstelle/ überprüfe.
Ich würde die Kerzen mal kontrollieren , vielleicht kann man da etwas erkennen.
Es ist immer schwer eine Diagnose abzugeben,oft hängt das Prolem an einer kleinen Stelle, gerade beim Thema Vergaser habe ich damals auch verzweifelt, da gab es aber Probleme mit der Spritversogung, habe auch mehrer Vergaser ausprobiert.
Was mich nur wundert ist ,das er bei den anderen Vergaser nur auf 3 Zylindern laufen soll???
LG. Christian

LJ80, weniger ist mehr, alles überflüssige ist zu vermeiden.
"My biggest worry is that when I die, my wife will sell all my parts for what I told her I paid for them"
"My biggest worry is that when I die, my wife will sell all my parts for what I told her I paid for them"
- b-kadett
- Matschlochsucher
- Beiträge: 229
- Registriert: Montag 8. Juli 2013, 20:26
Re: Vergaserprobleme ( ich werd noch Wahsinnig 9
Um zu prüfen, welcher Zylinder nicht mitläuft, ziehst du während des laufens den Kerzenstecker vom 1.Zyl. ab. Hören,ob die Drehzahl stark absinkt. Dann den 2. Den 3. Und den 4.
Bei einem Zyl. Sollte die Drehzahl konstant bleiben. Dann hast du den Übeltäter.
Wenn du den 410er Motor verbaut hast, welchen Vergaser hast du dann?
Mit oder ohne elektrischem Leerlaufventil.
Ist immer schwierig, ferndiagnosen zu stellen.
Die Vorgehensweise bei der Zündanlage. Immer erst den Schließwinkel 50Grad ( Kontaktabstand 0,4mm)einstellen. Dann den Zündzeitpunkt.
Bei einem Zyl. Sollte die Drehzahl konstant bleiben. Dann hast du den Übeltäter.
Wenn du den 410er Motor verbaut hast, welchen Vergaser hast du dann?
Mit oder ohne elektrischem Leerlaufventil.
Ist immer schwierig, ferndiagnosen zu stellen.
Die Vorgehensweise bei der Zündanlage. Immer erst den Schließwinkel 50Grad ( Kontaktabstand 0,4mm)einstellen. Dann den Zündzeitpunkt.
- DoppelT
- Wildsüdler
- Beiträge: 1424
- Registriert: Donnerstag 23. Mai 2013, 20:01
- Wohnort: 72351 Geislingen
- Kontaktdaten:
Re: Vergaserprobleme ( ich werd noch Wahsinnig 9
Die Zündkerze dürfte nass sein!
Hast Du Zündfunken auf allen Kerzen bzw. Zündkabeln?
Dazu Kabel abziehen und auf Masse halten, danach mit eingesetzter Zündkerze. Dabei unbedingt einen Lappen oder besser eine isolierte Zange benutzen. Falls Du jetzt Auffälligkeiten feststellst, einfach mal Kerzen und Kabel im Kreuz vergleichen.
Kompression mal überprüft?
Gruss Thomas
Hast Du Zündfunken auf allen Kerzen bzw. Zündkabeln?
Dazu Kabel abziehen und auf Masse halten, danach mit eingesetzter Zündkerze. Dabei unbedingt einen Lappen oder besser eine isolierte Zange benutzen. Falls Du jetzt Auffälligkeiten feststellst, einfach mal Kerzen und Kabel im Kreuz vergleichen.
Kompression mal überprüft?
Gruss Thomas
Der Teufel fährt ne rote Suse 
Treffen im Wilden Süden 2020: 03.-05.07.2020

Treffen im Wilden Süden 2020: 03.-05.07.2020
-
- 3x-Poster
- Beiträge: 3
- Registriert: Montag 12. August 2019, 20:04
Re: Vergaserprobleme ( ich werd noch Wahsinnig 9
Hallo Leute,
erstmal Danke für all die vielen Tips....hab mir jeden Tip zu Herzen genommen, gestern und heute alles abgearbeitet.. so nun der Reihe nach
1. Kompression ist auf allen 4 Zylinder gleich gut, und auch die Kompression an sich sieht gut aus..
2. Die Dichtung der Ansaugbrücke und die Dichtung zwischen Vergaser und Ansaugbrücke sind nun beide neu.
3. Zündzeitpunkt dank des Tips mit auf OT stellen sieht auch gut aus...
4. Zündkabel und Kerzen erneuert..
5. alles nochmals genau angesehen, sowohl Vergaser als auch den rest vom Ansaugtrakt...
Was soll ich sagen... hat alles nichts gebracht.. mit dem einen vergaser läuft mein LJ, mit den anderen zwei läuft der nur auf 3 Zylinder...
folgendes ist mir weiterhin aufgefallen...
Der Auspuffqualm ist mit den " defekten " Vergasern wesentlich stärker und riecht auch deutlich nach Kraftstoff, es scheint als würde abwechselnd der eine oder andere Zylinder nicht mitlaufen, da ich alle Zündkerzen der reihe nach abgezogen habe, aber bei keinem Zylinder war eine veränderung festzustellen.
Folgendes ist mir dabei aber aufgefallen... da es ja neue Zündkerzen waren und der Motor ein weilchen lief, habe ich mir diese nochmasl angesehen, alle waren Pechschwarz und total Nass, wie wenn der Motor kurz vor dem Absaufen wäre, vielleicht passt auch das nach Kraftstoff riechende Abgas dazu...
Ich habe dann die Zündkerzen gereinigt und nochmals den " guten Vergaser " montiert, siehe da, wesentlich trockener und auch nicht so schwarz...
Jetzt meine frage, was beeinflusst die Kraftstoffmenge die sich der vergaser zeiht?.. Verstopft können die Düsen ja nicht sein.. aber die Düsen sind bei allen Vergasern gleich...
Ach ja, ich habe mich mißverständlich ausgedrückt... ich habe nur den F10A Rumpfmotor verbaut, Zylinderkopf und Vergaser sind vom LJ..
Danke weiterhin für eure Hilfe...
erstmal Danke für all die vielen Tips....hab mir jeden Tip zu Herzen genommen, gestern und heute alles abgearbeitet.. so nun der Reihe nach
1. Kompression ist auf allen 4 Zylinder gleich gut, und auch die Kompression an sich sieht gut aus..
2. Die Dichtung der Ansaugbrücke und die Dichtung zwischen Vergaser und Ansaugbrücke sind nun beide neu.
3. Zündzeitpunkt dank des Tips mit auf OT stellen sieht auch gut aus...
4. Zündkabel und Kerzen erneuert..
5. alles nochmals genau angesehen, sowohl Vergaser als auch den rest vom Ansaugtrakt...
Was soll ich sagen... hat alles nichts gebracht.. mit dem einen vergaser läuft mein LJ, mit den anderen zwei läuft der nur auf 3 Zylinder...
folgendes ist mir weiterhin aufgefallen...
Der Auspuffqualm ist mit den " defekten " Vergasern wesentlich stärker und riecht auch deutlich nach Kraftstoff, es scheint als würde abwechselnd der eine oder andere Zylinder nicht mitlaufen, da ich alle Zündkerzen der reihe nach abgezogen habe, aber bei keinem Zylinder war eine veränderung festzustellen.
Folgendes ist mir dabei aber aufgefallen... da es ja neue Zündkerzen waren und der Motor ein weilchen lief, habe ich mir diese nochmasl angesehen, alle waren Pechschwarz und total Nass, wie wenn der Motor kurz vor dem Absaufen wäre, vielleicht passt auch das nach Kraftstoff riechende Abgas dazu...
Ich habe dann die Zündkerzen gereinigt und nochmals den " guten Vergaser " montiert, siehe da, wesentlich trockener und auch nicht so schwarz...
Jetzt meine frage, was beeinflusst die Kraftstoffmenge die sich der vergaser zeiht?.. Verstopft können die Düsen ja nicht sein.. aber die Düsen sind bei allen Vergasern gleich...
Ach ja, ich habe mich mißverständlich ausgedrückt... ich habe nur den F10A Rumpfmotor verbaut, Zylinderkopf und Vergaser sind vom LJ..
Danke weiterhin für eure Hilfe...
- b-kadett
- Matschlochsucher
- Beiträge: 229
- Registriert: Montag 8. Juli 2013, 20:26
Re: Vergaserprobleme ( ich werd noch Wahsinnig 9
Hi. Da solltest du mal den Versager einstellen lassen. Co Messgerät.
-
- Schlammcatcher
- Beiträge: 85
- Registriert: Dienstag 28. Mai 2019, 14:43
Re: Vergaserprobleme ( ich werd noch Wahsinnig 9
Bei schwarzen / Nassen Kerzen und Benzinduft ist Falschluft als Fehlerquelle jedenfalls raus, dann würde der Motor / Zylinder abmagern (weiße Kerzen, trocken).
Chrischan
Chrischan
- Carsten
- LJ80-Infiziert
- Beiträge: 366
- Registriert: Montag 26. Februar 2007, 17:59
- Wohnort: 40231 Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Vergaserprobleme ( ich werd noch Wahsinnig 9
Hallo,
schau mal ob der Benzinstand im Vergaser richtig ist. (Du hast ein Schauglas im Vergaser)
Es besteht die Möglichkeit das dein Vergaser überläuft.
Gruß
Carsten
schau mal ob der Benzinstand im Vergaser richtig ist. (Du hast ein Schauglas im Vergaser)
Es besteht die Möglichkeit das dein Vergaser überläuft.
Gruß
Carsten
Marmor, Stein und Eisen bricht, aber unsere Susi`s nicht!
- Skipper
- Projektologe
- Beiträge: 1016
- Registriert: Samstag 25. Juni 2011, 19:03
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Vergaserprobleme ( ich werd noch Wahsinnig 9
Wenn das einstellen über die Co Einstellschraube keine Veränderung bringt ist wahrscheinlich der Düsensitz im Gehäuse defekt. Das hatte ich auch mal. Wenn ein spezieller Zylinder nicht genug Sprit bekommt könnte ich mir vorstellen, dass das Ventil nicht richtig öffnet. Also das Einlassventil vom Zylinder mein ich. Ventile gehen ja schnell einzustellen.
Gruß
Harry
Was mach ich nur wenn ich fertig bin?
Harry
Was mach ich nur wenn ich fertig bin?
-
- Schlammcatcher
- Beiträge: 85
- Registriert: Dienstag 28. Mai 2019, 14:43
Re: Vergaserprobleme ( ich werd noch Wahsinnig 9
Ist aber ja schon merkwürdig, dass der Motor mit dem einen Vergaser läuft und mit dem anderen nicht...
Kannst du feststellen, WELCHE Zylinder wann nicht laufen?
Kannst du feststellen, WELCHE Zylinder wann nicht laufen?
-
- LJ80-Infiziert
- Beiträge: 701
- Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 07:19
- Wohnort: grafenwiesen
- Kontaktdaten:
Re: Vergaserprobleme ( ich werd noch Wahsinnig 9
wenn du meinst das er zu fett läuft was ja auch am schwarzen kerzenbild zu erkennen ist kann es sein das evtl. nur ganz einfach der Luftfilter verdreckt ist oder evtl der chockzug zu kurz eingestellt ist
mfg kurt
mfg kurt