Umlenkhebel
Moderator: Skipper
- b-kadett
- Matschlochsucher
- Beiträge: 229
- Registriert: Montag 8. Juli 2013, 20:26
Umlenkhebel
Hallo Leutz, kann mir jemand den Umlenkhebel auf Kugellager umbauen?
Bin für jede Info dankbar.
Grüße aus dem Sauerland, Lorenz
Bin für jede Info dankbar.
Grüße aus dem Sauerland, Lorenz
-
- LJ80-Infiziert
- Beiträge: 657
- Registriert: Montag 12. Februar 2007, 09:11
Re: Umlenkhebel
Hallo Lorenz,
das Thema gab es schon öfters hier im Forum, leider konnte keiner gefunden werden der den Umbau bzw. die Dreharbeiten ausführen konnte.
Ich selber hätte auch gerne solch einen Umbau.
LG. Christian
das Thema gab es schon öfters hier im Forum, leider konnte keiner gefunden werden der den Umbau bzw. die Dreharbeiten ausführen konnte.
Ich selber hätte auch gerne solch einen Umbau.
LG. Christian

LJ80, weniger ist mehr, alles überflüssige ist zu vermeiden.
"My biggest worry is that when I die, my wife will sell all my parts for what I told her I paid for them"
"My biggest worry is that when I die, my wife will sell all my parts for what I told her I paid for them"
- Skipper
- Projektologe
- Beiträge: 1016
- Registriert: Samstag 25. Juni 2011, 19:03
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Umlenkhebel
Ja, da wollte ich ja auch noch dran und in der Dreherei in Kamen nachfragen.
Gruß
Harry
Was mach ich nur wenn ich fertig bin?
Harry
Was mach ich nur wenn ich fertig bin?
-
- Prospect
- Beiträge: 15
- Registriert: Sonntag 21. Februar 2016, 19:49
Re: Umlenkhebel
Also ich hab jemanden an der Hand der hat mir meine Teile auch gedreht.
Passt wunderbar.
Kann nur leider gerade keine Fotos machen hab meine Hebel schon eingebaut.
Müsste nur mal schauen wenn Interesse besteht was er so verlangt. Dann könnte ich euch nen Preis sagen.
Grüße
Passt wunderbar.
Kann nur leider gerade keine Fotos machen hab meine Hebel schon eingebaut.
Müsste nur mal schauen wenn Interesse besteht was er so verlangt. Dann könnte ich euch nen Preis sagen.
Grüße
- FrankenLJ80
- Matschlochsucher
- Beiträge: 224
- Registriert: Sonntag 9. Januar 2011, 12:29
- Wohnort: 97320 Sulzfeld am Main
Re: Umlenkhebel
Hallo,
unserer Walter hatte vor längerer Zeit die Umlenkhebel auf lager umgebaut . Ich selber habe auch einen verbaut ohne Probleme . Die Kosten waren damals mit Versand wahrscheinlich zu hoch. Walter müsste eigentlich noch welche haben, kann Ihn aber leider nicht fragen er ist in Spanien unterwegs.
unserer Walter hatte vor längerer Zeit die Umlenkhebel auf lager umgebaut . Ich selber habe auch einen verbaut ohne Probleme . Die Kosten waren damals mit Versand wahrscheinlich zu hoch. Walter müsste eigentlich noch welche haben, kann Ihn aber leider nicht fragen er ist in Spanien unterwegs.
Berge kein Problem,nur eine Frage der Zeit. H-Kennzeichen seit 01.05.2011
- FrankenLJ80
- Matschlochsucher
- Beiträge: 224
- Registriert: Sonntag 9. Januar 2011, 12:29
- Wohnort: 97320 Sulzfeld am Main
Re: Umlenkhebel
Hier die Bilder von meinem




Berge kein Problem,nur eine Frage der Zeit. H-Kennzeichen seit 01.05.2011
- b-kadett
- Matschlochsucher
- Beiträge: 229
- Registriert: Montag 8. Juli 2013, 20:26
Re: Umlenkhebel
Ja, den Walter habe ich letzte Woche versucht, über PN zu erreichen.
Wenn der in Spanien ist, erklärt das ja einiges.
Ich denke schon, das es für die Hebel noch Nachfrage gibt.
Es wäre toll, wenn sich ein Dreher findet, der das macht.
Wenn der in Spanien ist, erklärt das ja einiges.
Ich denke schon, das es für die Hebel noch Nachfrage gibt.
Es wäre toll, wenn sich ein Dreher findet, der das macht.

-
- Prospect
- Beiträge: 15
- Registriert: Sonntag 21. Februar 2016, 19:49
- b-kadett
- Matschlochsucher
- Beiträge: 229
- Registriert: Montag 8. Juli 2013, 20:26
Re: Umlenkhebel
Hallo maddin,
Das sieht doch super aus. Bleibst du bitte am Ball? Auch gern über PN.
Danke und Gruß, Lorenz
Das sieht doch super aus. Bleibst du bitte am Ball? Auch gern über PN.
Danke und Gruß, Lorenz
-
- LJ80-Infiziert
- Beiträge: 657
- Registriert: Montag 12. Februar 2007, 09:11
Re: Umlenkhebel
Hallo,
bei uns in der Nähe gibt es eine kleine Lohndreherei, da könnte ich auch mal nachfragen, einen ausgebauten Umlenkhebel habe ich da.
Bräuchte aber dann noch ein paar Maße vom Umbau auch von der Welle usw. könnte dann im CAD eine Zeichnung erstellen.
Aber wenn das über Maddin1983 geht wäre das natürlich noch besser
LG. Christian
bei uns in der Nähe gibt es eine kleine Lohndreherei, da könnte ich auch mal nachfragen, einen ausgebauten Umlenkhebel habe ich da.
Bräuchte aber dann noch ein paar Maße vom Umbau auch von der Welle usw. könnte dann im CAD eine Zeichnung erstellen.
Aber wenn das über Maddin1983 geht wäre das natürlich noch besser

LG. Christian

LJ80, weniger ist mehr, alles überflüssige ist zu vermeiden.
"My biggest worry is that when I die, my wife will sell all my parts for what I told her I paid for them"
"My biggest worry is that when I die, my wife will sell all my parts for what I told her I paid for them"
-
- LJ80-Infiziert
- Beiträge: 442
- Registriert: Mittwoch 4. Juli 2007, 19:14
- Wohnort: Verden bei Bremen
Re: Umlenkhebel
Moin Moin!
Walter hat es damals nach meiner Zeichnung umgebaut!
Ich habe sie aber nur noch als PDF, mit Schreibfehlern
Kann ich PDF hier hochladen?
Lager, Lagersitze usw habe ich alles darin festgelegt!
Hier der Link zu meinen Bildern aus 2008
viewtopic.php?f=5&t=893#p6543
Hier der Link zu Walters Umbau!
viewtopic.php?f=6&t=2918&hilit=Umlenkhebel
Ich habe damals geschlossene Lager genommen, damit ich nicht mehr abschmieren muss,
ich fahre immnoch problemlos mit dem Umbau!
Später habe ich das Lenkgetriebe auch neu gelagert ( ist hier irgendwo im Forum beschrieben worden)
Seit dem ist die Lenkung perfekt!
Gruß aus Verden
Walter hat es damals nach meiner Zeichnung umgebaut!
Ich habe sie aber nur noch als PDF, mit Schreibfehlern

Kann ich PDF hier hochladen?
Lager, Lagersitze usw habe ich alles darin festgelegt!
Hier der Link zu meinen Bildern aus 2008
viewtopic.php?f=5&t=893#p6543
Hier der Link zu Walters Umbau!
viewtopic.php?f=6&t=2918&hilit=Umlenkhebel
Ich habe damals geschlossene Lager genommen, damit ich nicht mehr abschmieren muss,
ich fahre immnoch problemlos mit dem Umbau!
Später habe ich das Lenkgetriebe auch neu gelagert ( ist hier irgendwo im Forum beschrieben worden)
Seit dem ist die Lenkung perfekt!
Gruß aus Verden
Seit September 2012 mit H Gutachten
- Skipper
- Projektologe
- Beiträge: 1016
- Registriert: Samstag 25. Juni 2011, 19:03
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Umlenkhebel
Kannst du über Picr.de genau so wie die Bilder hochladen. Am besten gleich in die Datenbank.
Gruß
Harry
Was mach ich nur wenn ich fertig bin?
Harry
Was mach ich nur wenn ich fertig bin?
-
- Prospect
- Beiträge: 15
- Registriert: Sonntag 21. Februar 2016, 19:49
Re: Umlenkhebel
Jap bin am Ball genaueres bis spätestens Montag.
Grüße an alle
Grüße an alle
-
- LJ80-Infiziert
- Beiträge: 442
- Registriert: Mittwoch 4. Juli 2007, 19:14
- Wohnort: Verden bei Bremen
Re: Umlenkhebel
Seit September 2012 mit H Gutachten
- Skipper
- Projektologe
- Beiträge: 1016
- Registriert: Samstag 25. Juni 2011, 19:03
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Umlenkhebel
Cool, super Ausführung.
Die Buchse könnte ich ja noch beim Kumpel drehen. Aber die Lagersitze im Umlenkhebel sind das Problem. Da brauchts ne größere Maschine.

Die Buchse könnte ich ja noch beim Kumpel drehen. Aber die Lagersitze im Umlenkhebel sind das Problem. Da brauchts ne größere Maschine.
Gruß
Harry
Was mach ich nur wenn ich fertig bin?
Harry
Was mach ich nur wenn ich fertig bin?